Mustern ohne Ziel(bild), ohne Kenntnis des Zieles, der Erwartungshaltung, ist das sinnvoll? Nein. Und alle an der Musterung beteiligten Personen müssen das Ziel kennen. Unbedingt! Denn ansonsten erreichen Sie Ihr Ziel höchstens noch zufällig. Geben Sie dem Zufall keine Chance. Wenn Sie „try and error“ bewusst wollen, dann sagen Sie es dem Musterungsteam! Ändern Sie nie zwei Dinge gleichzeitig. Sie verlieren dann schnell den Überblick, welcher Schritt Sie wohin brachte. Sollten Sie sich dennoch selbst dabei erwischen, parallel mehrere Dinge geändert zu haben, dann gehen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Und wiederholen Sie Ihre Änderungsschritte. Aber nicht parallel, sondern der Reihe nach.