Lachen Sie bitte nicht. Ja, es ist trivial. Und doch läuft man
immer wieder in die Falle ...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Bauteile in Zwangslage, also in dem
man die Teile auf der Lehre festspannt, festschraubt oder anders
fixiert, zu prüfen? Macht man dies bereits vor dem letzten
Fertigungsschritt („Zusammenbau“ ZSB), dann müssen Sie diesen
„eingespannten Zustand“, diese Zwangslage, in den nächsten
Fertigungsschritt mitnehmen! Heißt, die Bauteile vor Start des
nächsten Produktionsschritts wieder „einspannen“! Besser ist es, Sie
verzichten vor dem ZSB auf ein Vermessen in Zwangslage. Ihr letzter
Montageschritt (und der dort tätige Mitarbeiter!) wird es Ihnen, unter
anderem mit hoher Prozessfähigkeit und Verfügbarkeit, danken!