Unser Gehirn, vor die Wahl gestellt, kommt in den seltensten Fällen noch auf andere Antwort-Möglichkeiten als die zur Auswahl stehenden. Mit der Art der Frage konditionieren wir quasi die Denkrichtung unseres Gegenübers. Wer fragt, führt das Gespräch. Gerade deshalb ist es wichtig die richtigen Fragen zu stellen. Was bedeutet, dass wir zuvor überlegen sollten, welches Ziel wir mit unserer Frage verfolgen. Ein chinesisches Sprichwort meint: “Wer dreimal denkt, bevor er einmal spricht, redet doppelt so Weise.” Das ist etwas anderes, als unser Deutsches “Reden ist Silber, Schweigen ist Gold”. In einem leistungsorientierten, beruflichen Umfeld, bietet sich diese Frage an: “Was müssen wir heute ändern, um morgen besser zu sein, als gestern?” Die Frage führt, regelmäßig gestellt, unweigerlich dazu besser zu werden, ohne es verhindern zu können. Kleine Schritte...